Im Folgenden geben wir Ihnen eine Übersicht über die wichtigsten Paletten-Arten und ihre Unterschiede. So können Sie für Ihre Waren und Ihren Versandweg die passende Palette wählen.
Auf dieser Seite erwartet Sie:
Eine kurze Übersicht der Paletten-Arten:
- Europalette
- International tauschbar
- Exportzugelassen
- Die Belastbarste
- Langlebig
- Pressholz-Palette
- Platzsparend stabelbar
- Exportzugelassen
- Die Günstigste
- Umweltfreundlich
- Einwegpalette
- Leicht und stabil
- Exportzugelassen
- Palettentausch entfällt
- Kunststoffpalette
- Wetterunempfindlich
- Exportzugelassen
- Geringes Eigengewicht
- Wellpapp-Palette
- Die Leichteste
- Exportzugelassen
- Altpapierentsorgung
Darauf sollten Sie bei der Palettenauswahl achten:
- Warengewicht und deren Abmessungen?
- Wird die Ladeeinheit in EU- oder Nicht-EU-Ländern exportiert?
- Wird die Ware per See-, Land- oder Luftfracht versendet?
- Soll die Palette ein- oder mehrmals verwendet werden?
- Ist die Ladeeinheit Feuchtigkeit ausgesetzt?
- Sind IPPC-Anforderungen zu erfüllen?
Die Palette als Transporthilfsmittel
Die Palette ist aus der Logistik nicht mehr wegzudenken. Als Hilfsmittel erleichtert sie den Transport enorm, da auf ihr schwere Lasten mit einem geringen Aufwand von A nach B bewegt werden können. Dabei kann die Fracht auf der Palette einen langen Transportweg hinter sich lassen, ohne von ihr umgeladen werden zu müssen.
Welche Palette ist für den Versand die Richtige?
Die klassische Holzpalette wird beim Warenversand wegen ihrer Robustheit und Vielseitigkeit häufig eingesetzt, aber auch die Kunststoffpalette wird immer beliebter. Bei Paletten gibt es nicht nur bei den Materialien Unterschiede, sondern auch innerhalb der Palettenarten viele verschiedene Ausführungen. Wir geben Ihnen hier einen Einblick in die Welt der Paletten, damit Sie bei Ihrer Kaufentscheidung auch eine bessere Wahl treffen können.
Geben Sie Ware und Palette mehr Stabilität!
Durch Palettenzwischenlagen verhindern Sie das Verrutschen der gestapelten Kartons. Durch Schrumpfen, Stretchen oder Umreifen schaffen Sie stabilen Zusammenhalt. Palettenhütchen dienen als optischer Warnhinweis, die Paletten nicht übereinander zu stapeln.
Palettenmasse und Tragfähigkeit
Viele Paletten haben international anerkannte Normgrössen, die beinahe jeden Bedarf abdecken. Hier erhalten Sie eine Übersicht:
Finden Sie das richtige Mass
Was ist dynamische Tragfähigkeit?
Sie gibt die maximale Traglast einer Palette beim Transport auf der Gabel eines Gabelstaplers oder Hubwagens an, bei gleichmässig verteilter Last auf der Palette. Sie ist maximal so hoch wie die statische Tragfähigkeit.
Was ist statische Tragfähigkeit?
Gemeint ist, welche Last die Palette trägt, wenn sie stationär auf dem Boden steht. Bei einer statischen Tragfähigkeit von 4000 kg kann die Palette z. B. eine Lage Kartons mit insgesamt 4000 kg oder vier Lagen mit jeweils 1000 kg tragen.
Was ist Regalbelastbarkeit?
Hierunter versteht man die maximale Belastbarkeit einer Palette im Regal unter Annahme einer gleichmässigen Belastung. Der Unterschied zur statischen Tragfähigkeit ist, dass es nur zwei Aufnahmepunkte gibt, die Palette könnte in der Mitte durchbiegen.
Europalette
Die Festlegung auf ein europaweit einheitliches Palettenmass hat viele positive Aspekte:
- Palettentausch zwischen Lieferanten und Kunden wird erleichtert
- Beladung von Transportfahrzeugen wird erleichtert
- Bei gleich verteilter Belastung Tragkraft von bis zu 2000 kg Gewicht
- Sehr robust und von allen vier Seiten befahrbar
European Pallet Association e.V. (EPAL)
Der Dachverband der European Pallet Association e.V. (EPAL) ist für die Qualitätsprüfung bei der Bauart und dem Zustand einer Palette verantwortlich. Ihre externen, unabhängigen Prüfer kontrollieren die lizenzierten Hersteller, um den einwandfreien Tausch der Paletten zwischen Versender und Empfänger zu gewährleisten. Mit dem EPAL-Gütesiegel werden Paletten international tauschfähig.
Pressholz-Palette
Pressholz-Paletten sind eine spezielle Art der Holzpalette. Sie werden aus formgepresstem, recycelbarem Restholz gefertigt. Im Vergleich zu anderen Holzpaletten ist die Pressholz-Palette sehr leicht, was sich positiv auf die Versandkosten auswirkt. Das Pressholz ist nässebeständig.
Einwegpalette
Einwegpaletten werden häufig beim Export eingesetzt, weil länderspezifische Bestimmungen meist einen Tausch der Paletten nicht ermöglichen. Sie werden deshalb auch als Exportpaletten bezeichnet.
- ideal für den Export
- Rücktransport der Paletten entfällt
- kein Lagerplatz für die Tauschpaletten nötig
- Entsorgung durch letzten Empfänger
Unsere Produkte:
Kunststoffpalette
In vielen Branchen, wie in der Nahrungs- und Pharmaindustrie, spielt die Hygiene eine grosse Rolle, weshalb an die Ladungsträger hohe Anforderungen gestellt werden. Hier hat sich vor allem die Kunststoffpalette bewährt. Ihr geringes Eigengewicht ist speziell in der Luftfracht gefragt. Beim Export in Ländern wie die USA, China oder Kanada kommt die Palette aus Kunststoff auch deshalb gerne zum Einsatz, weil keine Behandlung zur Schädlingsbekämpfung erforderlich ist.
- geringes Eigengewicht
- lässt sich schnell reinigen
- gegenüber Feuchtigkeit und Nässe unempfindlich
- weniger anfällig gegenüber Beschädigungen und Schädlingen
Unsere Produkte:
Wellpapp-Palette
Sie ist eine spezielle Palettenart und im Vergleich zu den gängigen Holzvarianten eine günstige Palettenalternative. Beim Transport wird sie in der Regel als Einwegpalette für den einmaligen Versand von leichteren Waren eingesetzt. Ihre Konstruktion ermöglicht zudem das einfache Verladen per Gabelstapler oder Hubwagen.
• eine günstige Palettenalternative
• leicht und stabil zugleich
• besteht zu 80 % aus recycelbarem Papier
• im Altpapier entsorgbar
Die passenden, palettenoptimierten Transportbehälter
In unserem Sortiment finden Sie über 500 palettenoptimierte Produkte. Überbaute Paletten sind teuer im Transport und erhöhen das Risiko für Transportschäden. Damit alles genau auf die Palette passt und unnötige Schäden vermieden werden, bieten wir Ihnen 1-, 2- und 3-wellige Kartons, Holzkisten und weitere Behälter an.
Versandverpackungen für Europaletten
ratioform bietet Ihnen eine lückenlose Auswahl von Verpackungen aus Wellpappe, Holz oder Kunststoff – exakt auf das jeweilige Europalettenmass abgestimmt. Vom 1/16 Europalettenmass bis hin zum 1er-Maß. Sodass Sie schnell und einfach auswählen können, ob Sie die Palette z. B. mit 16 oder mit nur 1 Karton bestücken möchten. Ganz nach Ihren individuellen Anforderungen.